Ventilverkettung Rohrleitungseinbau TGL 26263/20

Orsta TGL 26263_20Mit den Ventilverkettungseinheiten können Hydraulikventile für Bohrungseinbau kombiniert werden, um diese in Rohrleitungssystemen einzusetzen. Die Verkettungen sind in den folgenden Nenngrößen erhältlich. Diese Nenngröße stellt bei der Bestellbezeichnung die ersten zwei Ziffern x1x2 dar.

Weiterlesen …

Ventilhöhenverkettung nach TGL 26215/30 für hydraulische Wegeventile

Die Variante TGL 26215/30 legt die Höhenverkettung von Wegeventilen des VEB Orsta Hydraulik fest. Die Ausführung der Höhenverkettungseinheiten bzw. Zwischenplatten-Ventilen wird mit dem folgenden Beispiel beschrieben.

Bestellbeispiel:
Bezeichnung einer Höhenverkettungseinheit der Nennweite 10, Baugruppe 304, Ausführung 1:
Höhenverkettungseinheit 10-304/1 TGL 26215/30

Weiterlesen …

Längsverkettungssysteme TGL 26215/20

Die Längsverkettung von Ventilen ist in hydraulischen Schaltschränken gefragt. Hier werden mehrere Wegeventile, Druckminderventile, Druckbegrenzungsventile oder Druckschalter längs miteinander verkettet, um die Funktionsfähigkeit der Ventile zu erhöhen. Die Längsverkettung ist bei Orsta Ventilen in der TGL 26215/20 genau beschrieben.

Zusätzlich zur Längsverkettung von Wegeventilkombinationen ist eine Höhenverkettung der Ventile mittels der TGL 26215/30 möglich.

Weiterlesen …

Ventilverkettung nach TGL 26215

Die Verkettung von Ventilen ist bei hydraulischen Schaltschränken notwendig. Der VEB Orsta Hydraulik entwickelte hierzu unter der TGL 26215 verschiedene Verkettungssysteme, aber auch komplette Bauschaltpläne. Die TGL 26215 findet hauptsächlich bei Wegeventilen der TGL 26223/40 und 26223/60 Anwendung. Es sind aber ebenso Längsverkettungsmöglichkeiten wie auch Höhenverkettungen von Druckventilen möglich. Die TGL ist wie folgt zusammen … Weiterlesen …

TGL 43333: Orsta Hydraulik Servoventile

Orsta TGL 43333 ServoventileDie Orsta Hydraulik Servoventile oder genauer nach TGL 43333 bezeichnet Elektrohydraulische Servostellgeräte regeln verschiedene physikalische Größen wie Positionen, Durchflüsse, Drücke, Temperaturen, Geschwindigkeiten, Drehzahlen, Bandenspannungen oder Kantenlagen. Die minimale Temperatur darf bei diesen Orsta Komponenten das Minimum von 233 Kelvin (-40 °C) nicht unterschreiten bzw. das Maximum von 353 Kelvin (+80 °C) nicht überschreiten.

Weiterlesen …

TGL 33649 Zweistufige elektrohydraulische Servoventile

Elektrohydraulische Servoventile von Orsta Hydraulik eignen sich für die Kombination mit elektronischen Geräten der Automatisierungstechnik und Datenverarbeitung. Sie besitzen eine geringe elektrische Steuerleistung. Die Servoventile von Orsta sind die Verbindung, um elektrische Eingangssignale in hydraulische Ausgangssignale umzuwandeln. Die TGL 33649 wendet das folgende Bezeichnungsschemata an: Servoventil x1x2x3 . x4x5x6x7 TGL 33649 Dabei haben die Variablen … Weiterlesen …

Strombegrenzungsventil nach TGL 26245/20

Ventil nach Orsta TGL 26245-20Die Strombegrenzungsventile der TGL 26245/20 sind Ventile für den Bohrungseinbau. Alternativ wurde von dieser TGL die Baureihe /30 gefertigt, die für den Rohrleitungsbau vorgesehen ist.

Die Ventile können mit den folgenden Bauformen bestellt werde:

  • 21 – ohne Druckbegrenzungsventil, ohne Rückschlagventil, mit Rückschlagventilfunktion des Strombegrenzungsventils
  • 23 – mit Druckbegrenzungsventil, Festeinstellung auf 8 MPa Druck, ohne Rückschlagventilfunktion
  • 26 – mit Druckbegrenzungsventil, Festeinstellung 12 MPa Druck, ohne Rückschlagventilfunktion
  • 28 – mit Druckbegrenzungsventil, Festeinstellung 14,5 MPa Druck, ohne Rückschlagventilfunktion
  • 31 – ohne Druckbegrenzungsventil, mit Rückschlagventil
  • 51 – Nenndruck 16 MPa, ohne Druckbegrenzungsventil mit belastbarem Restvolumenstrom, ohne Rückschlagventilfunktion

Weiterlesen …

Strombegrenzungsventile nach TGL 26244/40

Orsta TGL 26244-40Die Zweiwege-Strombegrenzungsventile der TGL 26244/40 sind in den Nenngrößen 6 und 10 erhältlich. Alle Ventile sind als folgende Bauformen erhältlich:

  • 01 ohne Rückschlagventil, ohne verstellbaren Anschlag für Druckdifferenzventilschieber
  • 02 mit Rückschlagventil, ohne verstellbaren Anschlag für Druckdifferenzventilschieber
  • 03 ohne Rückschlagventil, mit verstellbaren Anschlag für Druckdifferenzventilschieber
  • 04 mit Rückschlagventil, mit verstellbaren Anschlag für Druckdifferenzventilschieber

Weiterlesen …

Strombegrenzungsventile nach TGL 26244/20

Orsta TGL 26244Die Strombegrenzungsventile der TGL 26244 sind in den Nenngrößen 6, 10 und 20 erhältlich. Alle Ventile sind mit den folgenden Stelleinrichtungen vorgesehen:

  • Stellzapfen mit Kontermutter und Kappe, plombierbar
  • Bedienknopf mit Skale und Schloß
  • Bedienknopf mit Skale ohne Schloß oder
  • Bedienknopf mit Arretierung

Weiterlesen …