Die Drosselventile dienen zur Beeinflussung und Einstellung der Größe des Volumenstroms in hydraulischen Systemen. Erhältlich sind diese Drosselventile in den Nenngrößen 06, 10 und 20 sowie mit oder ohne Rückschlagventil. Mögliche Stelleinheiten sind:
- 01 – Stellzapfen mit Kontermutter, plombierbar
- 02 – Bedienknopf mit Skale und Arretierung
- 11 – Bedienknopf mit Skale und Schloß
- 20 – Rollenhebel
Die Montage der Ventile erfolgt direkt an den Rohrleitungen. Die Änderung des Volumenstromes erfolgt über die Änderung des Drosselquerschnittes durch Verstellen der Drosselschraube in Verbindung mit der jeweiligen Stelleinrichtung. Insofern ein Ventil mit Rückschlagventil eingesetzt wird, so wird der Durchfluss nur in einer Richtung gedrosselt und in der anderen Richtung abgesperrt.
Bestellbeispiel:
Drosselventil 10-2.02/0 TGL 26243/30
10 – Nenngröße (möglich 06,10,20)
2 – Bauform 2 – mit Rückschlagventil (Bauform 1 – ohne Rückschlagventil, Durchflußrichtung beliebig)
02 – Ausführungsart 02 Bedienknopf mit Skale und Arretierung (weitere siehe oben)
0 – Normalausführung (1 – DSRK Ausführung)
Varianten der TGL 26243
- 06-1.01/0
- 06-1.02/0
- 06-2.01/0
- 06-2.02/0
- 08-1.01/0
- 08-2.01/0
- 10-1.01/0
- 10-1.02/0
- 10-2.02/0
- 12-1.01/0
- 12-2.01/0
- 20-1.01/0
- 20-1.02/0
- 20-2.02/0