Bereits in den 60er Jahren wurde an dem W50 gearbeitet und so entstand Anfang der 70er Jahre der erste Prototyp des in der DDR am meisten eingesetzten Lastkraftwagens W50. Der LKW wurde in einer Vielzahl von Ausführungen gefertigt. So gab es den Kipper, Kastenwagen, Pritsche und noch viele mehr.
Auch bei diesem Fahrzeug wurde als Hydraulik Komponenten des VEB Orsta Hydraulik eingesetzt. Sie finden folgend einen Auszug aus der Liste der notwendigen Hydraulikteile.
Besatzliste des W50 an Hydraulik:
- 1 Stück Zahnradpumpe 16/16-220 TGL 37069
- 1 Stück Zahnradpumpe 12/20-220 TGL 37069
- 1 Stück Lenkhilfepumpe TGL 37071
- 1 Stück Schalt- und Druckbegrenzungsventil
- 1 Stück Rücklaufventil
- 1 Stück Umschaltventil
- 2 Stück Schlauchkupplungen Hälften A3/10/1 TGL 10971
- 1 Stück Arbeitszylinder Mehrstängig D1-60/3×260